
Dieser Erfolg dürfte Lorcan Hanafin und dem Team von FACH AUTO TECH gleichermassen gutgetan haben: Auf dem Sachsenring startete der Brite nicht nur das erste Mal aus Reihe eins, sondern verbuchte auch seinen ersten Top-3-Erfolg im Porsche Carrera Cup Deutschland.
„Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie happy ich bin! Dieses Rennen hat richtig Spass gemacht“, sagte der 19-jährige Nachwuchsfahrer. „Wir wussten, dass Platz zwei eine perfekte Ausgangslage sein würde. Wenn man im Cup vorn startet und eine gute Pace hat, ist das schon die halbe Miete. Jetzt konnten wir dies endlich unter Beweis stellen.“
Bis gejubelt werden durfte, mischte Hanafin munter im Kampf um die Spitze mit. In dem halbstündigen Rennen auf der Berg- und Talbahn bewies er dabei, dass er die Pace der Top-Piloten des Cups mitgehen kann. „Das macht es umso schöner“, weiss auch Teamchef Alex Fach. „Denn somit hat Lorcan noch einmal deutlich Selbstvertrauen getankt. Zugleich war es eine schöne Bestätigung für die Arbeit der ganzen Crew.“

Mit dem Podesterfolg setzte die Mannschaft von FACH AUTO TECH übrigens eine Erfolgsserie fort. In drei aufeinander folgenden Jahren gelang es dem Team, sich auf dem Sachsenring einen Platz auf dem Treppchen zu sichern. Nachdem Diego Bertonelli 2020 den Anfang machte, fuhr Christopher Zöchling 2021 ein Top-3-Ergebnis ein. Lorcan Hanafin knüpfte mit seinem jüngsten Resultat daran an.
Alexander Fach belegte unterdessen einen dritten Platz in der Rookie-Wertung. Bis kurz vor Ende des Samstagsrennens führte er sogar seine Klasse an, ehe er nach einem Re-Start von zwei Kontrahenten überholt wurde. Christof Langer wurde Vierter in der ProAm-Wertung.