Schwarzer und Ferati auf dem Podest

Im italienischen Mugello gab es für FACH AUTO TECH gleich mehrfach Grund zur Freude. Im Rahmen des Porsche Sports Cup Suisse sicherte sich Alexander Schwarzer seinen zweiten Podestplatz der Saison, Jasin Ferati holte im 100-Meilen-Rennen den Sieg. Mit weiteren Top-Resultaten rundeten Jan Klingelnberg, Peter Hegglin und Ernst Inderbitzin das starke Teamergebnis ab.

Am vorletzten Rennwochenende des Markenpokals stand je ein Sprint- sowie ein Langstreckenrennen auf dem Programm. Dabei verlangte vor allem der erste Lauf auf dem Mugello Circuit alles von den Piloten ab. Wechselhaftes Wetter machte die Wahl des richtigen Reifens zu einem echten Poker. „Für uns war das Rennen alles andere als einfach. Der Regen hat die Bedingungen ziemlich erschwert, aber am Ende können wir mit dem Lauf als auch dem Wochenende zufrieden sein“, erklärte Ramon Grüter, Leiter Kundensport bei FACH AUTO TECH.

Allen voran Alexander Schwarzer hatte Grund zur Freude. Als Fünfter gestartet, kämpfte er sich im Rennen nach vorn und überquerte letztendlich als Dritter die Ziellinie. Damit feierte er seinen zweiten Podiumserfolg der Saison 2022. Dahinter sah der Schnellste des Qualifyings, Jasin Ferati, als Vierter die Zielflagge. Teamkollege Klingelnberg holte mit dem fünften Platz ein weiteres Top-Ergebnis. Der Porsche-Pilot hatte sich mit einer starken Vorstellung vom zehnten Rang nach vorn gekämpft. Ernst Inderbitzin wurde 13.

Auf der Langstrecke zeigte dann Youngster Ferati auf. Der 19-Jährige startete von Position zwei und sicherte sich dank einer beherzten Performance bei strömendem Regen und einsetzender Dunkelheit den Gesamtsieg im 100-Meilen-Rennen. Teamkollege Schwarzer kam als Siebter der GT3 Cup-Klasse ins Ziel.

Damit verkürzte Ferati seinen Rückstand auf die Tabellenspitze. In der Meisterschaft hat der Förderpilot des Porsche Motorsport Club Suisse und der Porsche Schweiz AG damit noch alle Chancen auf den Titel. Die Entscheidung fällt vom 27. bis 29. Oktober im italienischen Misano.