Zwei Titel krönen erfolgreiche Nachwuchsförderung

Dass die Nachwuchsförderung bei FACH AUTO TECH gross geschrieben wird, ist kein Geheimnis. Erfolgreiche Rennfahrer wie Matt Campbell und Nick Yelloly, beide mittlerweile Werksfahrer, haben die Schule von Alex Fach und seines Teams durchlaufen. Auch 2022 waren mit Lorcan Hanafin, Alexander Fach und Jasin Ferati wieder drei junge Talente Teil der Mannschaft – und das sehr erfolgreich. So darf sich der Rennstall aus Sattel über den Titel in der Rookie-Wertung des Porsche Carrera Cup Deutschland freuen und stellt darüber hinaus den Champion im Porsche Sports Cup Suisse.

„Die Förderung und Ausbildung junger Talenten im Motorsport ist uns ein besonderes Anliegen“, erklärt Teamchef Alex Fach. „Unsere Basis liegt dabei im Porsche Sports Cup Suisse. Darüber hinaus setzen wir Fahrzeuge in den höheren Porsche-Markenpokalen ein, dem Carrera Cup und im Supercup, um dem Nachwuchs Perspektiven zu bieten. Auf diese Art können wir die Fahrer gezielt auf den Aufstieg in die jeweils höhere Serie vorbereiten. Dieses Konzept wollen wir auch 2023 fortsetzen.“

Mit 19 Jahren ist Jasin Ferati der jüngste Fahrer im Team von Alex Fach und bereits sehr erfolgreich unterwegs: Dank sechs Siegen und vier weiteren Podestplätzen sicherte er sich den GT3 Cup-Titel im Porsche Sports Cup Suisse. Damit setzt er die Erfolgsgeschichte von FACH AUTO TECH in der Meisterschaft fort – 2020 und 2021 stellte die Mannschaft mit Alexander Fach bereits den Champion. Nun folgte Ferati in seine Fussstapfen.

Vorgänger Alexander Fach hat in der Saison 2022 derweilen einen weiteren Karriereschritt gemacht. 2022 stand er im Porsche Carrera Cup Deutschland und Porsche Mobil 1 Supercup am Start und liess dank mehrerer Podestplätze in der Rookie-Wertung aufhorchen. Und auch Teamkollege Lorcan Hanafin bewies, dass das Konzept des Schwyzer Rennstalls aufgeht: Der Brite sicherte sich fünf Siege und vier weitere Podiumsresultate in der Wertung für Nachwuchsfahrer und krönte sich damit zum Rookie-Champion im Porsche Carrera Cup Deutschland.

„Die Titel in dieser Saison zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die Porsche-Markenpokale sind die ideale Schule für Fahrer, um sich weiterzuentwickeln und für höhere Aufgaben im Motorsport zu empfehlen. Die Arbeit mit den jungen Fahrern in der Vergangenheit und ihre heutigen Erfolge geben uns hierbei recht. Daher wollen wir auch im Porsche Sports Cup Suisse wieder einem jungen Talent die Chance geben, zu lernen und um den Titel zu kämpfen. Daran arbeiten wir gerade“, so Fach über die Pläne für die Saison 2023.