
FACH AUTO TECH macht 2023 da weiter, wo der Rennstall im Vorjahr aufgehört hat: Auch beim Auftakt des Porsche Sports Cup Suisse am 22. April standen die Fahrer der Schwyzer Mannschaft auf dem Podium. So durfte sich Alexander Schwarzer über einen Sieg und Peter Hegglin über zwei Podestplätze freuen. Und auch die weiteren Piloten glänzten mit Top-Ergebnissen.
„Ich bin sehr stolz auf das Team. Es hat das ganze Wochenende über grossartige Arbeit geleistet und keine Fehler gemacht“, so Ramon Grüter, Verantwortlicher Kundensport bei FACH AUTO TECH. „Für uns ist es natürlich ein toller Start in die Saison. Die gesamte Mannschaft hat starke Resultate eingefahren, unter anderem drei Podestplätze. Das hat uns alle sehr gefreut – und macht Lust auf die weiteren Rennen.“
Allen voran Peter Hegglin unterstrich von Beginn an seine Ambitionen auf einen Podestplatz. Der Porsche-Pilot, der schon viele Jahre für FACH AUTO TECH im Schweizer Porsche-Markenpokal ins Steuer greift, sicherte sich im Qualifying den vierten Platz. In den folgenden beiden Rennen ging es dann noch weiter nach vorn. Reichte es im ersten Lauf zum dritten Rang, verbesserte sich Hegglin im zweiten Rennen noch einmal und überquerte die Ziellinie als Zweiter der GT3 Cup-Klasse.

Auf dem Treppchen leistete ihm im ersten Lauf Teamkollege Alexander Schwarzer Gesellschaft. Der Porsche-Pilot zeigte am Wochenende sein ganzes Können und sicherte sich den Sieg im GT3 Cup – und damit seinen ersten Triumph in der Meisterschaft. In den zweiten Lauf startete Schwarzer dann von der Pole-Position. Eine unverschuldete Berührung machte aber alle Hoffnungen auf einen weiteren Sieg zunichte. Schlussendlich kam er als Neunter ins Ziel – knapp hinter Teamkollege Jan Klingelnberg. Der Schweizer konnte mit Rang zwölf auch im zweiten Lauf ein Top-Resultat einfahren.
Christof Langer, der in den vergangenen Jahren für die Mannschaft im Porsche Carrera Cup Deutschland unterwegs war, kam in beiden Läufen unter den besten Zehn ins Ziel. Abgerundet wurde das vielversprechende Gesamtergebnis des Teams von den guten Leistungen von Ernst Inderbitzin und Jocelyn Langer. Langer ist 2023 Förderpilot der Porsche Schweiz AG und des Porsche Motorsport Club Suisse. Er tritt damit in die Fussstapfen von Alexander Fach und Jasin Ferati, die ebenfalls für FACH AUTO TECH im Porsche Sports Cup Suisse am Start standen und viele Erfolge einfahren konnten.
Weiter geht es im Porsche Sports Cup Suisse vom 18. bis 20. Mai. Dann steht in Le Castellet ein Sprint- und ein Endurance-Rennen auf dem Programm.