
Für FACH AUTO TECH beginnt die Saison 2023 bereits Mitte Januar. Wie schon im Vorjahr steht die Mannschaft aus Sattel wieder beim Langstreckenrennen der 24H Series in Dubai mit zwei Porsche 911 GT3 Cup am Start. Das Ziel für die Schwyzer ist dabei klar: Sie wollen zwei Top-Resultate einfahren.
„Auch 2023 bildet das Rennen in Dubai wieder den Auftakt unserer Saison. Wir freuen uns sehr darauf, wieder einmal auf der Langstrecke unterwegs zu sein“, so Teamchef Alex Fach. „Ausserdem haben wir noch eine kleine Rechnung offen. Wir waren das letzte Mal schnell unterwegs, konnten dies aber nicht in ein gutes Ergebnis ummünzen. Mit zwei starken Besatzungen wollen wir jetzt wieder angreifen.“
Dass die Mannschaft das Zeug dazu hat, stellte sie bereits mehrfach unter Beweis – unter anderem mit dem Klassensieg im Jahr 2018 oder bei der Teilnahme 2015. Damals sicherte sich Martin Ragginger im Porsche 911 GT3 R die Pole-Position. Und auch 2022 war ein Podestplatz in der 992-AM-Kategorie für das rein schweizerische Fahrer-Quintett Peter Hegglin, Marcel Wagner, Jan Klingelnberg, Dominik Fischli und Alexander Fach in Reichweite, ehe ein technisches Problem alle Hoffnungen zunichtemachte.
Das 24-Stunden-Rennen auf dem Dubai Autodrome ist traditionell das erste Kräftemessen in der neuen Saison. Viele renommierte Teams und Fahrer nutzen den Langstreckenlauf der 24H Series, um die ersten Siege und Podestplätze des Jahres zu holen. Auch FACH AUTO TECH wird vom 13. bis 15. Januar 2023 wieder mit zwei starken Besatzungen an den Start gehen – die konkreten Fahrerpaarung werden noch bekanntgegeben. „Wir werden auf jeden Fall zwei schlagkräftige Besatzungen und zwei schnelle Autos an den Start bringen – so viel können wir bereits sagen. Ein paar letzte Gespräche bedarf es noch, dann können wir auch die Fahrer verkünden“, erklärt der Teamchef weiter.